H2 - LKW im Graben
Straße auch für den Schneepflug zu glatt
In der Region ist es gestern zu etlichen Glätte-Unfällen gekommen. Mehrere Autofahrer wurden verletzt. Bei Illerrieden kippte ein Schneepflug um.
Eigentlich sollte er dafür sorgen, dass die Autofahrer sicher durch den Winter kommen. Doch gestern gegen 8.30 Uhr ist ein 34-Jähriger mit seinem Räumfahrzeug selbst zwischen Schnürpflingen-Beuren und Illerrieden-Dorndorf (Alb-Donau-Kreis) von der glatten, abschüssigen Kreisstraße in Richtung Dorndorf nach rechts abgekommen. Es blieb an einer Böschung zuerst in Schräglage stehen und kippte dann auf die Beifahrerseite. Ein Schwerlastkran richtete es später auf. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere zehntausend Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Wie der 34-Jährige wurden zwei von drei Insassen eines Renault Twingo vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Wagen war laut Wilhelm Schneider, Kommandant der Feuerwehr Weißenhorn, auf der Staatsstraße 2019 von Roggenburg kommend unterwegs. Auf der abschüssigen Fahrbahn kam das Fahrzeug ins Schleudern und kippte in einer Wiese auf die linke Seite. "Alle drei Personen standen neben dem Auto, als wir eintrafen", sagt Schneider. Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen waren im Einsatz.
Auch im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen kam es gestern gegen 12.30 Uhr auf der Maybachstraße zu einem Unfall. Dabei wurden ebenso zwei Personen verletzt wie bei einem Unfall im Ulmer Lehrer-Tal-Weg. Dort hatte nach 14 Uhr eine 21 Jahre alte Fiat-Fahrerin auf glatter Straße zu heftig gebremst und die Kontrolle über den Wagen verloren. Der prallte mit dem Heck gegen den VW einer 50-Jährigen. Beide Frauen verletzten sich leicht. Der Schaden am Fiat beträgt rund 8500 Euro.
Bereits am Mittwoch um 23 Uhr war der Audi eines 41-Jährigen auf der A 7 bei Vöhringen in Fahrtrichtung Füssen mit einem Toyota zusammengeprallt. Der Audi war trotz Schneefalls mit Sommerreifen unterwegs und stellte sich laut Polizei wegen nicht angepasster Geschwindigkeit quer. Er stieß mit dem von hinten kommenden Toyota zusammen und rutschte in einen Grünstreifen. Gesamtschaden: 25 000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Quelle: Südwest Presse, Illertal Bote vom 18.01.2013, www.swp.de